Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung

Sie erwarten ein Baby?
Neben der Freude über die Schwangerschaft können auch Unsicherheiten auftreten.
Bei uns haben alle Themen Platz, die Sie beschäftigen.
Unsere Schwerpunkte sind:
Informationen über familienfördernde Leistungen, soziale Hilfen und rechtliche Grundlagen (z.B. Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld), einschließlich Vermittlung von praktischen und finanziellen Hilfen und Hilfe bei der Geltendmachung von Ansprüchen, Unterstützung bei z.B. ausländerrechtlichen Fragen
Beratung im Schwangerschaftskonflikt und Ausstellung einer Beratungsbescheinigung.
Beratung nach einem Schwangerschaftsabbruch
Beratungen bei persönlichen Problemen/seelischen Krisen in einer Schwangerschaft und nach einer Geburt für Einzelne und Paare
Beratung bei Fragen zu Sexualität, Verhütung und Familienplanung
Beratung und Begleitung bei Trauer nach einer Fehl- und Totgeburt und frühem Tod eines Kindes
Beratung vor, während und nach vorgeburtlichen Untersuchungen und bei Risikoschwangerschaften
Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
Onlineberatung
Es ist Ihr Recht, sich bei allen Fragen zu Schwangerschaft und Geburt Rat und Unterstützung zu suchen. Sie haben einen gesetzlichen Anspruch auf eine kostenfreie und umfassende vertrauliche und persönliche Beratung in einer anerkannten Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle. Wir unterliegen der Schweigepflicht, alles was wir erfahren behandeln wir vertraulich. Gespräche sind bei uns vor Ort (in Leonberg, Herrenberg und Böblingen), am Telefon oder online möglich. Wir beraten auf Wunsch auch anonym.
Wir sind ausgebildete Fachkräfte und nehmen uns Zeit, um sie umfassend und individuell zu beraten, neben Informationen bieten wir persönliche Unterstützung und Begleitung an. Das Recht auf Beratung gilt auch für Ihren Partner und andere nahestehende Personen. Wir unterstützen Sie unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Glaube und sexueller Orientierung, als Paar oder einzeln.
Sie sind ungeplant und / oder ungewollt schwanger und erwägen einen Schwangerschaftsabbruch. Das Beratungsgespräch ist ein Angebot über Fragen und Zweifel, in einer wertschätzenden Gesprächsatmosphäre zu sprechen, wir sind zeitnah für Sie da. Wir unterstützen Sie darin, eine für Sie verantwortliche Entscheidung zu treffen. Die Beratung findet in einem geschützten Rahmen statt und ist ergebnisoffen. Sie erhalten von uns notwendige Informationen auch zum Schwangerschaftsabbruch und die für einen Abbruch erforderliche Beratungsbescheinigung nach § 219 StGB.
Die Rechtslage in Deutschland (StGB und SchKG) schreibt ein Schwangerschaftskonfliktgespräch vor, wenn ein Schwangerschaftsabbruch durchgeführt werden soll. Die Entscheidung dazu kann nur von der Frau getroffen werden, innerhalb der ersten zwölf Schwangerschaftswochen (nach Befruchtung) ist dieser Weg möglich. Zwischen dem Gespräch und dem Abbruch müssen 72 Stunden Bedenkzeit liegen. Die erforderliche Beratungsbescheinigung belegt die durchgeführte Konfliktberatung.
Was Sie von uns erwarten können:
Wir sind für Frauen und Männer bei allen Fragen vor, während und nach der Schwangerschaft da. Wir begeleiten Sie in der frühen Elternschaft bis zum 3. Lebensjahr des Kindes.
Wenn die Schwangerschaft zu einem völlig ungelegenen Zeitpunkt kommt, begleiten wir Sie auf dem Weg zu Ihrer Entscheidung.
Wenn Sie einen Termin mit uns vereinbaren, nehmenwir uns Zeit und haben ein offenes Ohr für Sie.
Unsere Beratung ist ergebnisoffen. Wir sind eine anerkannte Beratungsstelle nach § 219 StGB. Bei Bedarf stellen wir Ihnen eine Beratungsbestätigung aus.
Die Gespräche sind kostenlos und können unabhängig von Ihrem Wohnort, Ihrer Religionszugehörigkeit und Ihrem kulturellen Hintergrund stattfinden. Unsere MitarbeiterInnen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Gruppenveranstaltungen
Für Schulklassen, Konfirmanden- und Jugendgruppen zu veschiedenen Themen wie Pubertät, Liebe, Partnerschaft und/oder Verhütung weitere Infos
Informationsabende rund um Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft aktuelle Termine
Dieses Angebot finden Sie an folgenden Standorten:
Haus der Diakonie Leonberg
Agnes-Miegel-Straße 5, 71229 Leonberg
Telefon: 07152 332940-0
schwangerenberatung
Haus der Diakonie Böblingen: Außensprechstunde
Landhausstr. 58, 71032 Böblingen
Telefon: 07031 216511
info@diakonie-boeblingen.de
Haus der Diakonie Herrenberg
Bahnhofstraße 18, 71083 Herrenberg
Telefon: 07032 5438
brzezinski